Nothelferkurs Winterthur: Daten & Anmeldung

Nothelferkurse in Winterthur

  • Zentrale Lage ✓
  • Anerkannt für den Führerschein ✓
  • Die beliebtesten Kurse ✓
  • Mehrere Kurse pro Woche ✓
Zur Kursübersicht
Nothelferkurs Winterthur Bahnhof - nohe
Nothelferkurs Winterthur

Daten & Anmeldung

AUSGEBUCHT
Noch 0 Plätze
Freitag, 15. Dez. 2023
19:00 - 22:00 Uhr
Samstag, 16. Dez. 2023
09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 17:00 Uhr
Preis inkl. Ausweis CHF 120.00
Freitag, 05. Jan. 2024
19:00 - 22:00 Uhr
Samstag, 06. Jan. 2024
09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 17:00 Uhr
Preis inkl. Ausweis CHF 120.00
Noch 4 Plätze
Freitag, 19. Jan. 2024
19:00 - 22:00 Uhr
Samstag, 20. Jan. 2024
09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 17:00 Uhr
Preis inkl. Ausweis CHF 120.00
Freitag, 02. Feb. 2024
19:00 - 22:00 Uhr
Samstag, 03. Feb. 2024
09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 17:00 Uhr
Preis inkl. Ausweis CHF 120.00
Freitag, 16. Feb. 2024
19:00 - 22:00 Uhr
Samstag, 17. Feb. 2024
09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 17:00 Uhr
Preis inkl. Ausweis CHF 120.00
Freitag, 01. März 2024
19:00 - 22:00 Uhr
Samstag, 02. März 2024
09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 17:00 Uhr
Preis inkl. Ausweis CHF 120.00
Freitag, 15. März 2024
19:00 - 22:00 Uhr
Samstag, 16. März 2024
09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 17:00 Uhr
Preis inkl. Ausweis CHF 120.00

Unser Team in Winterthur

Freitag, 05. Apr. 2024
19:00 - 22:00 Uhr
Samstag, 06. Apr. 2024
09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 17:00 Uhr
Preis inkl. Ausweis CHF 120.00

Keinen passenden Nothelferkurs in Winterthur gefunden?

Weitere Kurse findest du an unseren Standorten in Nothelferkurs Zürich, Nothelferkurs Altstetten, Nothelferkurs Frauenfeld, Nothelferkurs Wil oder Nothelferkurs Oerlikon.

Nothelferkurs Winterthur für angehende Auto- und Motorrad-Fahrschüler

Unser Nothelferkurs in Winterthur richtet sich an angehende Fahrschüler*innen für die Auto und Motorradprüfung. Der Nothelferkurs eignet sich aber auch für Personen, die sich mit einem Nothilfe Refresher wieder auf den aktuellsten Stand der Ersten Hilfe bringen wollen.

Das ASTRA schreibt vor, dass für den Führerscheinerwerb ein Nothelferkurs à 10 Unterrichtsstunden besucht werden muss. Häufig werden wir gefragt ob man einen Nothelferkurs auch an einem Tag absolvieren kann. Alle offiziellen Nothelferkurse finden meist über 2 Tage statt.

Mit der nötigen Theorie und anhand praktischer Beispiele werden folgende Erste-Hilfe-Themen angegangen:

  • Gesetzgebung: Rechte und Pflichten

  • Alarmierung und Notrufnummern

  • Medizinische Massnahmen

  • Herzdruckmassage und Seitenlage

  • Reanimation und Defibrillation

  • Wundversorgung, Verbrennungen und Blutungen

Deinen Weg zum Führerausweis startest du am besten mit einem Nothelferkurs bei uns, damit wir dich auf die kommenden Schritte, wie beispielsweise die Theorieprüfung, vorbereiten können. Das Lernen fällt am einfachsten, wenn der Kurs in einer angenehmen Atmosphäre von erfahrenen und freundlichen Instruktor*innen durchgeführt wird. Wenn du dann noch ein paar bekannte Gesichter unter den Teilnehmenden findest, macht es umso mehr Spass. Nimm also am besten gleich deine Freund*innen an den Nothelferkurs in Winterthur mit! Du kannst dich direkt online anmelden!

Nothelferausweis: Gültigkeit und Ersatz

Den Ausweis stellen wir dir direkt nach vollständigem Besuch des Nothelferkurses aus.

Kannst du deinen Nothelferausweis nicht mehr finden? Kein Problem! Innerhalb der ersten 30 Tage nach Abschluss des Kurses ersetzen wir ihn dir gerne kostenlos. Danach stellen wir dir einen Ersatzausweis gegen eine Vorauszahlung von 40 Franken aus.

Benötigst du einen Ersatzausweis?

Kann ich den Nothelferkurs stornieren?

Du kannst deine Anmeldung jederzeit stornieren. Schreibe uns dafür einfach eine E-Mail an mail@nohe.ch und achte darauf, dass du mindestens deinen Vor- und Nachnamen angibst - am besten aber deine nohe ID, die du per E-Mail erhältst. Wichtig! Abmeldungen bis 48 Stunden vor Kursbeginn können kostenlos gemacht werden. Spätere Abmeldungen bedürfen eines ärztlichen Zeugnisses, damit keine Gebühren anfallen. Ansonsten wird der komplette Kursbetrag in Rechnung gestellt. Weitere Informationen dazu findest du in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Voraussetzungen für den Nothelfer in Winterthur

Je nach Sprachkenntnissen der Klasse findet der Nothelferkurs in Schweizerdeutsch oder Hochdeutsch statt. Daher solltest du zumindest Hochdeutsch beherrschen. Weiter empfehlen wir erst eine Teilnahme ab 14 Jahren. Sonst gibt es keine Vorschriften für die Teilnahme am Nothelferkurs.

BLINK Fahrschule

Der Nothelferkurs ist Pflicht für den Erwerb des Führerscheins. Hast du den Nothelferkurs bereits hinter dir? Dann lerne BLINK kennen, unsere Fahrschule Winterthur! Oder beginne gleich mit dem VKU in Winterthur!

Wegbeschreibung

Kann ich Angehörige für den Kurs anmelden?