Nothelferkurs Zofingen: Daten & Anmeldung

Nothelferkurs in Zofingen

  • Zentrale Lage ✓
  • Anerkannt für den Führerschein ✓
  • Die beliebtesten Kurse ✓
  • Mehrere Kurse pro Woche ✓
Zur Kursübersicht
Nothelferkurs Zofingen
Nothelferkurs Zofingen

Daten & Anmeldung

Freitag, 15. Dez. 2023
19:00 - 22:00 Uhr
Samstag, 16. Dez. 2023
09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 17:00 Uhr
Preis inkl. Ausweis CHF 130.00
Freitag, 05. Jan. 2024
19:00 - 22:00 Uhr
Samstag, 06. Jan. 2024
09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 17:00 Uhr
Preis inkl. Ausweis CHF 130.00
Freitag, 26. Jan. 2024
19:00 - 22:00 Uhr
Samstag, 27. Jan. 2024
09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 17:00 Uhr
Preis inkl. Ausweis CHF 130.00
Freitag, 09. Feb. 2024
19:00 - 22:00 Uhr
Samstag, 10. Feb. 2024
09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 17:00 Uhr
Preis inkl. Ausweis CHF 130.00
Freitag, 23. Feb. 2024
19:00 - 22:00 Uhr
Samstag, 24. Feb. 2024
09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 17:00 Uhr
Preis inkl. Ausweis CHF 130.00
Freitag, 08. März 2024
19:00 - 22:00 Uhr
Samstag, 09. März 2024
09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 17:00 Uhr
Preis inkl. Ausweis CHF 130.00

Unser Team in Zofingen

Freitag, 22. März 2024
19:00 - 22:00 Uhr
Samstag, 23. März 2024
09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 17:00 Uhr
Preis inkl. Ausweis CHF 130.00
Freitag, 05. Apr. 2024
19:00 - 22:00 Uhr
Samstag, 06. Apr. 2024
09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 17:00 Uhr
Preis inkl. Ausweis CHF 130.00

Keinen passenden Nothelferkurs in Zofingen gefunden?

Weitere Kurse findest du an unseren Standorten in Nothelferkurs Olten, Nothelferkurs Langenthal, Nothelferkurs Aarau oder Nothelferkurs Sursee.

Nothelferkurs Zofingen im Überblick

Unser Nothilfekurs in Zofingen ist für angehende Auto- und Motorradlenkende ausgelegt. Der Kurs eignet sich auch für Teilnehmende, die sich im Rahmen ihres Berufes oder aus privatem Interesse im Bereich der Ersten Hilfe weiterbilden oder in Form eines Nothelfer Refreshers wieder auf den neuesten Stand der Nothilfe bringen möchten.

In den obligatorischen 10 Kursstunden lernst du unter anderem, wie du in Notfällen im Strassenverkehr und im Alltag reagieren kannst, um Personen in Not zu helfen. Dabei legen wir im Unterricht besonders Wert auf eine gute Mischung zwischen Theorie und Praxis.

Der Kurs findet in den Räumlichkeiten vom Coworking Space Zofingen, direkt beim Bahnhof, statt. Daher ist der Kurs auch für Teilnehmende aus der umliegenden Region, wie zum Beispiel Aarburg und Oftringen gut erreichbar. Die moderne und helle Einrichtung ermöglicht ein optimales Lernklima, damit du dich auf alle Notfälle im Alltag vorbereiten kannst.

Unsere Nothelferkurse in Zofingen sind von der SGS zertifiziert und vom Bundesamt für Strassen (ASTRA) anerkannt. Für den Erwerb des Führerausweises ist der Nothelferkurs obligatorisch.

Das lernst du im Nothelferkurs

Wenn du bald im Strassenverkehr mit einem Auto oder Motorrad unterwegs sein willst, kann es vorkommen, dass du in eine Notfallsituation gerätst. Gerade hier ist dein Wissen als Nothelfende*r wichtig! Wie sichere ich die Unfallstelle? Was sind die Gefahren für mich als Ersthelfer*in? Wen rufe ich an? Wir gehen mit dir Schritt für Schritt durch, wie du verunfallte Personen in Gefahrensituationen am besten unterstützen kannst.

Auch im Alltag, wenn du mit Angehörigen unterwegs bist, kann dein Wissen über die Nothilfe Leben retten. Erste Hilfe richtig zu leisten inkl. Seitenlage, Druckverband und Reanimation sind unter anderem Themen, die wir gemeinsam mit dir erarbeiten. Wir freuen uns auf dich, melde dich jetzt online an!

Alle Kurse finden in Schweizerdeutsch statt. Solltest du die Sprache nicht beherrschen, bitten wir dich, uns zu kontaktieren.

Nothelferausweis verloren?

Wie weiter nach dem Nothelferkurs?

Wie lange ist der Nothelferausweis gültig?

Blink AG - Nothelferkurse
Vordere Hauptgasse 102
4800 Zofingen
5 / 5 ★★★★★
4 Bewertungen auf Google